Die Interne Medizin beschäftigt sich mit den „Inneren Erkrankungen“: Cardiovaskuläre Erkrankungen (betreffen Herz/Kreislauf) Erkrankungen von Hals, Nase und Ohren Respiratorische Erkrankungen (betreffen die Lunge und die Atemwege) Gastrointestinale Erkrankungen (betreffen den Magen- und Darmtrakt) Erkrankungen von Leber und Bauchspeicheldrüse Endokrine Erkrankungen (z.B. der Schilddrüse, der Nebenniere; Diabetes, etc.) Gynäkologie und Andrologie als eigenes Fach (Erkrankungen […]
mehr
Vor Operationen sollten Sie folgendes beachten: jedes Haustier wird vor einer geplanten Operation einer allgemeinen Untersuchung unterzogen, ev. notwendige weitergehende Untersuchungen (z.B. Blut, Harn, etc.) werden mit Ihnen besprochen und vorher durchgeführt; sollte die letzte Entwurmung schon länger als 3 bis 4 Monate zurückliegen, dann sollte diese einige Tage vor der Operation gemacht werden (Anweisungen […]
mehr
Zahnsteinentfernung mit Ultraschall inklusive Politur für Hund und Katze Zahnextraktionen, -wurzelbehandlungen bei Hund und Katze (wir arbeiten mit einer modernen Zahnbehandlungseinheit) Zahnkontrolle und -bearbeitung (elektrische Raspel und manueller Feinschliff) in Sedierung bei Pferden
mehr
Wir arbeiten mit einer modernen Digitalröntgenanlage mit einem neuen Hochfrequenz-Röntgengerät der Firma Gierth GmbH. Neu Isenburg, Deutschland
mehr
Wir arbeiten mit einem Ultraschallgerät der Firma Esaote MyLab Gold 30. Folgende diagnostische Untersuchungen mit dem Ultraschallgerät werden angeboten: Abdomenultraschall (Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle) Thoraxultraschall (Ultraschalluntersuchung der Brusthöhle) Herzultraschall (Ultraschalluntersuchung des Herzens)
mehr
Im Zentrum der Chiropraktik steht die gestörte Funktion der Wirbelsäule und die Auswirkungen dieser Störung auf das Nervensystem und somit auf den gesamten Organismus. Ziel ist eine optimale Beweglichkeit und Nervenfunktion sowie ein uneingeschränkter Informationsaustausch zwischen Gehirn und allen Organen des Körpers. Ist die Beweglichkeit zischen zwei Wirbeln eingeschränkt, so kann es zu Funktionsstörungen bzw. […]
mehr
Die Akupunktur ist Teil der Chinesischen Medizin, mit der seit mehr als 2000 Jahren viele Krankheiten erfolgreich behandelt werden. Anders als die westliche Medizin beruht die Chinesische Medizin auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Menschen: sie stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers, seine Yin- und Yang-Kräfte und seine Grundenergie Qi. Sind Yin und Yang im Gleichgewicht, der […]
mehr
In der Praxis wird ein „Akutlabor“ für die Bestimmung von Blutparameter angeboten, wie sie für Notfälle dringend gebraucht werden; weiters umfasst das Labor die Untersuchung von Harn (kompletter Harnstatus), Kot (parasitologische Kotuntersuchung), Haut (mikroskopische Untersuchung auf Parasiten und Pilze, zytologische Untersuchung), Körperausscheidungen und die zytologische Untersuchung von Umfangsvermehrungen; weitergehende Untersuchungen werden an ein veterinärmedizinisches Labor […]
mehr
Sie können sich bei uns Beratung für die normale Ernährung ihres Tieres holen. Besonderes Augenmerk wird auf die Auswahl der Futtermittel, Rationsberechnungen und -zusammstellung bei den verschiedensten Erkrankungen ihres Haustieres gelegt. Wollen Sie eine genaue Berechnung der Tagesration für ihr gesundes oder krankes Haustier bzw. Pferd, dann wenden Sie sich bitte an uns.
mehr
Chip- und Registrierungspflicht von Hunden in Österreich ab 30. Juni 2008! Auf Grund einer Novelle des Tierschutzgesetzes TSchG §24a müssen Hunde ab dem 30. Juni 2008 mit einem Mikrochip (Transponder) gekennzeichnet werden. Hunde, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht gekennzeichnet sind, müssen bis zum 31. Dezember 2009, Welpen spätestens mit einem Alter von drei Monaten, jedenfalls aber vor […]
mehr
Wenn sie in Begleitung ihres Tieres innerhalb der EU reisen, so muss dieses seit 1.10.2004 über einen speziellen EU-Heimtierausweis (Pet Pass) verfügen, sofern es sich um einen Hund, eine Katze oder ein Frettchen handelt. Der Heimtierausweis wird von ihrem Tierarzt ausgestellt, wenn: die Tiere eindeutig gekennzeichnet sind über eine gültige Tollwutimpfung verfügen Was die Art der Kennzeichnung […]
mehr